Projekt Instrumentenkunde Klasse 5

Projekt Instrumentenkunde Klasse 5

Dieses Projekt findet jeweils im zweiten Halbjahr statt und wird in enger Kooperation mit der Nordwestdeutschen Philharmonie (NWD) durchgeführt: Dies bedeutet, dass Musiker der NWD, wenn es möglich ist, an die Schule kommen, um den Kindern die Instrumente des Sinfonieorchesters (Holz- und Blechbläser, Streichinstrumente, Harfe und Percussion) vorzustellen. Im Kontakt mit den Profis ergeben sich vielfältige Möglichkeiten für Gespräche, Fragen und selbst gewonnene Erkenntnisse. Die Schülerinnen und Schüler erlernen Fachbegriffe zu den einzelnen Instrumenten, sie können die Instrumente z.T. selbst ausprobieren und bekommen so einen authentischen Eindruck von der Arbeit eines Orchestermusikers.

Parallel dazu werden die Kenntnisse über die einzelnen Instrumente und Instrumentengruppen im Fachunterricht praktisch und kognitiv vertieft, z.B. in Versuchen mit selbstgebauten Instrumenten, wo Klangerzeugung und Spieltechnik selbstständig erforscht werden können.
Außerdem beinhaltet das Projekt den Besuch eines „Konzerts für Junge Leute“ in Herford und trägt damit zur kulturellen Bildung der Kinder bei.

zurück