Gemeinsam Hoffnung schenken: Fünfte erfolgreiche DKMS-Aktion

Gemeinsam Hoffnung schenken: Fünfte erfolgreiche DKMS-Aktion

von Adrian Kahler erstellt am 29.06.2025

Auch in diesem Schuljahr gab es für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Q2 wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Aktion im Biologieunterricht als potenzielle Stammzellspender zu registrieren. Es war bereits die fünfte Aktion dieser Art an unserer Schule, bei der sich diesmal 54 Mitglieder des Jahrgangs dafür entschieden, sich mit ihren persönlichen Daten und einem Abstrich der Wangenschleimhaut als potenzielle Lebensretter für leukämieerkrante Menschen in die Datenbank der DKMS aufnehmen zu lassen. So blicken wir nun stolz auf eine Zahl von insgesamt 245 Schülerinnen und Schülern zurück, die wir mit unseren Aktionen für diese gute Sache gewinnen konnten. Ganz besonders freut uns aber die Nachricht, dass eine dieser 245 Personen vor kurzem tatsächlich Stammzellspender*in geworden ist und einem an Blutkrebs erkrankten Menschen eine zweite Lebenschance geschenkt hat. Das zeigt, wie wertvoll diese Aktionen und das Engagement der Schülerinnen und Schüler sind, und motiviert uns alle enorm für die nächsten Aktionen zusammen mit der DKMS.

zurück