Bezirksmeisterschaft der Schulmannschaften im Fußball
Nachdem sich das Team des FvSG als Kreismeister souverän für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert hatte, stand am vergangenen Donnerstag die Fahrt nach Porta Westfalica/ Hausberge auf dem Programm.
Die Auslosung der Gruppen ergab für das erwartungsfrohe Team des FvSG allerdings zunächst Ernüchterung, denn die Gruppengegner hießen Bessel-Gymnasium Minden und Helmholtz-Gymnasium Bielefeld, die Schulen, die seit jeher als große Konkurrenz des FvSG im Bereich Sport gelten.
Insbesondere der Sportbereich Fußball wird in Bielefeld als Partnerschule des Bundesligisten Arminia Bielefeld sehr groß geschrieben, sodass die Mannschaft auch aus etlichen Talenten des DSC bestand.
Zunächst ging es aber gegen das Bessel-Gymnasium Minden. In den Technikübungen hatte das Team von Kapitän Benni Stünkel allerdings mit der Nervosität zu kämpfen – anders lassen sich leichte Stockfehler und unkontrollierte Pässe wohl kaum erklären. Am Ende ging das Bessel-Gymnasium mit einer 1:0-Führung in das erste Spiel. Nach einer engagierten Anfangsphase mussten die Jungs vom FvSG allerdings einen weiteren Gegentreffer hinnehmen und lagen zur Pause mit 2:0 zurück.
In der 2. Halbzeit führte die Schlussoffensive des FvSG zu viel Raum in der Defensive um Jannis Ringels und Torhüter Til Greiwe, den sich die Stürmer des Bessel-Gymnasiums nicht nehmen ließen und trotz guter Möglichkeiten des FvSG zum Endstand von 4:0 erhöhten.
Die Enttäuschung war den jungen Fußballern durchaus anzumerken, denn die erwartet hohe Hürde wartete ja noch mit dem Spiel gegen das Helmholtz-Gymnasium aus Bielefeld.
Im Technikteil wollten die Jungs alles viel besser machen als zu Beginn und konnten einen Wettbewerb für sich entscheiden. Leider gingen die anderen beiden Vergleiche ans Helmholtz, sodass auch in diesem Spiel der Gegner im Vorteil war.
Um es kurz zu machen: Die Bielefelder waren unseren Jungs in allen Belangen überlegen und die geschwächten Mannen um Max Berg mussten wohl oder übel in einen Kantersieg des Helmholtz-Gymnasiums einwilligen – 7:0 hieß es am Ende.
Nach einer kurzen Phase der Ernüchterung und Enttäuschung wussten die Jungen vom FvSG aber die Niederlagen einzuordnen und freuten sich über einen gelungenen Einstand im Kreise der vielen Talente unserer Schulmannschaften.
Die Fachschaft Sport bedankt sich sehr herzlich bei den Jungs für ihre tolle und würdige Repräsentation unserer Schule beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“.
Auf ein Neues im nächsten Jahr!