Handball: Schulmannschaften überzeugen mit einem Kreismeister-Titel und drei Vize-Kreismeistertiteln
WKIV Jungen – Unglückliche Niederlage in der Verlängerung
FvSG Bünde – GaM Bünde 33:35 n. V. (29:29 (13:12))
In einem packenden und hart umkämpften Spiel der Handball-Schulmannschaft konnte sich am Ende das GaM knapp durchsetzen. Zu Beginn der Partie tat sich die Mannschaft vom Markt schwer, Lücken in der offensiv agierenden Abwehr des FvSG zu finden, was dem FvSG eine frühe 4:2-Führung einbrachte. Doch der gut aufgelegte Torwart des Markt-Gymnasiums vereitelte zahlreiche Chancen, sodass die Jungs vom Markt das Spielgeschehen schnell drehen und eine 6:11-Führung herausspielen konnten. Das Spiel blieb spannend und zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel ein ausgeglichenes 13:12.
In der zweiten Halbzeit fand das FvSG besser ins Spiel und beeindruckte mit gelungenen Kombinationen, starken Eins-gegen-Eins-Duellen und riskanten Kreisanspielen, die zu einer 26:21-Führung führten. Zu diesem Zeitpunkt sah das FvSG wie der sichere Sieger aus. Doch die beiden herausragenden Rückraumspieler des GaM konterten mit sehenswerten Toren aus der Distanz und glichen die Partie aus, sodass es nach 50 Minuten mit einem 29:29 in die Verlängerung ging.
In der Verlängerung bewiesen die Rückraumspieler des GaM erneut ihre Klasse und erzielten entscheidende Tore. Das FvSG scheiterte hingegen zweimal unglücklich an der Latte. Am Ende musste sich das FvSG mit 33:35 geschlagen geben und sich mit dem Titel des Vize-Kreismeisters zufriedengeben. Trotz spielerischer Überlegenheit reichte es nicht gegen die individuelle Klasse der Markt-Spieler, da zu viele freie Würfe ungenutzt blieben oder durch das Betreten des Kreises korrekt vom aufmerksamen Schiedsrichter zurückgepfiffen wurden.
Positiv hervorzuheben ist, dass sich alle Feldspieler des FvSG in die Torschützenliste eintragen konnten, was den Teamgeist und die Ausgeglichenheit der Mannschaft unterstreicht.
Tor: Bennett Rodemeister(12 Paraden)
Tore: Luis Köplin-Fritsche (10 Tore), Luan Bartz (6), Jannis Letsch (5), Maximilian Culemann (5), Lennart Gossmann (3), Jonas Erbe (3), Joris Raulwing (1)
WKIII Jungen – ein Tor fehlt zum Kreismeistertitel
FvSG Bünde – KMG Herford 18:11 (10:3)
Im Auftaktspiel gegen das KMG Herford zeigte die Mannschaft des FvSG Bünde eine beeindruckende Leistung und sicherte sich einen klaren Sieg. Nachdem das KMG kurzzeitig mit 0:1 in Führung gegangen war, fanden die Bünder schnell ihren Rhythmus und dominierten das Spielgeschehen. Bereits zur Halbzeit war mit einem Spielstand von 10:3 eine Vorentscheidung gefallen. Besonders hervorzuheben ist Jarne Vette, der nicht nur selbst torgefährlich war, sondern auch seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene setzte. Am Ende stand ein souveräner 18:11-Erfolg, der die Stärke und Entschlossenheit der Mannschaft unterstrich.
Tor: Jorin (4 Paraden)
Tore: Jarne Vette (6/1), Nick Therolf (4), Henry Sievers (2), Fabio Heemeier (2), Jason Oberhacke (1), Leander Rodemeister (1), Luan Jungjohann (1), Mattis Riecke (1)
Im zweiten Spiel gewann das GaM ebenfalls gegen das KMG, allerdings mit geringerer Tordifferenz, sodass im entscheidenden Spiel gegen das GaM ein Unentschieden für den Kreismeister-Titel ausgereicht hätte.
FvSG Bünde – GaM Bünde 19:20 (8:10)
Im entscheidenden Spiel gegen das GaM Bünde konnte das FvSG leider nicht vollständig an die starke Leistung des ersten Spiels anknüpfen. Während der Angriff weiterhin überzeugte, zeigte die Abwehr Schwächen, wodurch die Marktler zu einfachen Toren kamen. Besonders in der ersten Halbzeit nutzten die Spieler des GaM ihre Chancen über den Kreis effektiv aus. Die körperlich robuste Mannschaft des Markt-Gymnasiums agierte in der entscheidenden Phase des Spiels sehr clever, sodass das FvSG zu Beginn der zweiten Halbzeit mit 9:13 in Rückstand geriet. Trotz einer Aufholjagd, die den Rückstand kurz vor Schluss auf 18:19 verkürzte, reichte es am Ende nicht für ein Unentschieden. Mit einem knappen 19:20 musste sich das FvSG geschlagen geben.
Nach der starken Vorstellung im ersten Spiel hatten sich die Spieler des FvSG mehr erhofft. Dennoch gratulieren wir dem GaM Bünde herzlich zum Kreismeister-Titel, der zur Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften in der WKIII berechtigt. Wir wünschen dem Gymnasium am Markt viel Erfolg und hoffen, dass sie unseren Kreis erfolgreich vertreten werden.
Tor: Leander Rodemeister (1 Parade)
Tore: Jarne Vette (6/1), Jorin (4), Jason Oberhacke (2), Henry Sievers (1), Emil Rompf (1), Nick Therolf (1), Mattis Riecke (1), Phil Kostroß (1)
WKII Jungen – FvSG kürt ein tolles Turnier mit dem Kreismeister-Titel
Städtisches Gymnasium Löhne – FvSG Bünde 16:17 (7:9)
Im ersten Spiel des Turniers trat das FvSG Bünde gegen den Gastgeber, das Städtische Gymnasium Löhne, an. Besonders die halblinke Angriffsseite des SGL erwies sich als stark, trotz der Manndeckung durch Liam Beiderwieden. Der Halblinke des SGL, der gemeinsam mit Liam Beiderwieden in der Jugendbundesliga aufläuft, konnte immer wieder Akzente setzen und die Abwehr des FvSG vor Herausforderungen stellen. Im Angriff hingegen zeigte das FvSG eine überzeugende Leistung. Durch geschickte Einzelaktionen und das Binden von zwei Abwehrspielern durch die Halbpositionen konnten die Außen und Kreisläufer Bo Hülshorst zu einfachen Toren gelangen. Mitte der zweiten Halbzeit führte das FvSG beruhigend mit 10:14. Doch dann schlichen sich Fehler ein: Ungenaue Pässe und vergebene Wurfchancen ließen Löhne auf ein Tor herankommen. Eine Zeitstrafe wegen Meckerns hätte beinahe den Sieg gekostet, doch mit etwas Glück konnte die knappe Führung ins Ziel gerettet werden.Tor: Lasse Letsch (4 Paraden)
Tore: Liam Beiderwieden (6), Tom Frobieter (3), Conner Brinkmeyer (3), Ben Wienecke (2), Bo Hülshorst (2), Lias Raulwing (1), Lasse Ransiek (1)
FvSG Bünde – KMG Herford 11:10 (5:4)
Auch das Spiel gegen die Hansestädter war an Spannung kaum zu überbieten. Spielerisch konnten beide Teams nicht an die vorherigen Leistungen anknüpfen, was zu vielen Fehlentscheidungen und Ballverlusten führte. Die meisten Tore resultierten aus Einzelaktionen, und lediglich drei Spieler des FvSG trugen sich in die Torschützenliste ein. Fünf Minuten vor Schluss führte das FvSG mit 10:7, überließ dann jedoch den Herfordern das Spiel. Sekunden vor Schluss sicherte Liam Beiderwieden mit einem direkt verwandelten Freiwurf den verdienten, wenn auch etwas glücklichen 11:10-Sieg.
Tor: Lasse Letsch (2 Paraden)
Tore: Liam Beiderwieden (7), Conner Brinkmeyer (3), Mattis Hingeberg-Pedersen (1)
Da die RS Löhne ihre beiden ersten Spiele verloren hatte, stand bereits vor dem Anpfiff des letzten Spiels fest, dass das FvSG den Kreismeister-Titel gewonnen hatte, da der direkte Vergleich mit dem Zweitplatzierten gewonnen war.
FvSG Bünde – RS Löhne 20:12 (9:6)
Im abschließenden Spiel gegen die Realschule Löhne, die ihre Mannschaft mit einigen Nicht-Vereinsspielern verstärkt hatte, konnte das FvSG entspannt aufspielen. Alle Spieler erhielten ausreichend Spielzeit, und die sympathischen Jungs der Realschule konnten nur in der ersten Halbzeit mithalten. Über die Zwischenstände von 12:7 und 18:11 sicherte sich das FvSG einen ungefährdeten 20:12-Sieg. Besonders durch einige sehenswerte Kempa-Tricks unterstrich das Team seine Klasse und zeigte, dass es ein würdiger Kreismeister ist.
Tor: Lasse Letsch (4 Paraden)
Tore: Tom Frobieter (5), Conner Brinkmeyer (3), Liam Beiderwieden (3), Lias Raulwing (2), Bo Hülshorst (2), Lasse Ransiek (2), Karl Moritz Westphal (2), Mattis Hingeberg-Pedersen (1)
Ein herzlicher Dank geht an das Städtische Gymnasium Löhne für die reibungslose Durchführung des Turniers und das faire sowie freundschaftliche Abschlussspiel gegen die RS Löhne. Wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr den Titel verteidigen zu dürfen.
WKIII Mädchen – FvSG verpasst Kreismeistertitel knapp
Am 16.12. fand das Turnier der Schulmannschaften der Wettkampfklasse III der Mädchen in Herford statt. Neben dem FvSG nahmen das Widukind-Gymnasium Enger (WKG) und das Königin-Mathilde-Gymnasium Herford (KMG) teil. In einem knappen Turnier setzte sich das WKG Enger am Ende mit drei Punkten vor dem FvSG mit zwei Punkten und dem KMG mit einem Punkt durch.
KMG Herford – FvSG Bünde 10:12 (6:6)
Im ersten Spiel trafen die beiden Gymnasien aus Herford und Bünde aufeinander. Beide Mannschaften mussten sich finden, sodass zur Halbzeit ein ausgeglichenes 6:6 auf der Anzeigetafel stand. Besonders gegen die beiden starken Rückraumspielerinnen der Herforderinnen konnte die Bünder Mannschaft in der ersten Halbzeit nur wenig ausrichten.
In der zweiten Halbzeit agierten die Bünderinnen in der Abwehr entschlossener, sodass das KMG nur noch vier Tore erzielen konnte. Dank der guten Defensivarbeit konnten einige Bälle hinten erobert werden, und was dennoch aufs Tor kam, wurde von der hervorragenden Torhüterin Lea Stärk abgewehrt. Lea, die normalerweise im Fußballtor steht, unterstützte die Handballmannschaft des FvSG und machte ihre Sache ausgezeichnet!
Am Ende gelang ein verdienter 12:10-Sieg.
Tor: Lea Stärk (10 Paraden)
Tore: Amelie Block (7 Tore), Carla Meier (3), Lilli Tödtmann (2), Lina Oebke (1), Magdalena Stoll, Sophia von Hören, Mia Löwen
Im zweiten Spiel des Tages trennten sich das KMG Herford und das WKG Enger unentschieden, sodass Bünde im letzten Spiel ebenfalls ein Unentschieden zum Turniersieg gereicht hätte.
FvSG Bünde – WKG Enger 18:19 (9:10)
In einem packenden Spiel mit ständig wechselnden Führungen konnte sich am Ende knapp das WKG durchsetzen.
In der ersten Halbzeit konnten beide Angriffsreihen nahezu nach Belieben treffen. Beide Teams fanden in der Deckung nicht in die Zweikämpfe und so fiel Tor um Tor. Amelie Block, die bereits im ersten Spiel mit schönen Toren glänzte, setzte ihre starke Leistung fort und erzielte auch in diesem Spiel am Ende 7 Tore. Nach diesem offenen Schlagabtausch, bei dem die Führung häufig wechselte, ging es mit einem knappen 9:10 in die Halbzeitpause. Nach der Pause kam das FvSG endlich ins Spiel. Vorne konnten sich Magdalena Stoll und Sophia von Hören am Kreis freilaufen und als auch in der Deckung wieder Bälle erobert wurden, hatte das Team das Momentum auf seiner Seite. Beim 14:14 eine Minute vor Schluss wurde hinten ein Ball erobert und es galt, das Unentschieden über die Zeit zu retten oder sogar den Siegtreffer zu erzielen. Doch während die Mädchen vom FvSG zwei Bälle verloren, traf das WKG ins Bünder Tor und sicherte sich so mit 14:16 den Kreismeistertitel.
Tor: Lea Stärk (7 Paraden)
Tore: Amelie Block (7 Tore), Lilli Tödtmann (3), Carla Meier (2), Sophie von Hören (1), Magdalena Stoll (1), Lina Oebke, Mia Löwen
Mit einem Kreismeistertitel und drei Vize-Kreismeister-Titeln kann das FvSG aber trotzdem eine recht positive Bilanz aus den Handball-Wettkämpfen des Jahres ziehen – auch wenn drei knappe Niederlagen in den Entscheidungsspielen natürlich wehtun.