Volleyball-Schulmannschaft (WK I Mädchen) nimmt starke Entwicklung beim Turnier in Herford
Am 04.12.2024 nahm eine bunt zusammengewürfelte Volleyball-Mannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums am Volleyballturnier der Wettkampfklasse I in Herford teil.
Austragungsort war das Königin-Mathilde-Gymnasium (KMG). Gemeinsam mit den weiteren teilnehmenden Schulen, dem Widukind-Gymnasium Enger (WGE), dem Wilhelm-Normann-Berufskolleg Herford und dem KMG als Gastgeber – starteten die Mädchen in ein spannendes Turnier im Modus „Jeder gegen Jeden“.
Unsere Mannschaft, bestehend aus Mareile und Vivien aus der EF sowie Emma, Kira, Pia, Nele und Jasmin aus der Q2, machte sich um 11:30 Uhr auf den Weg nach Herford. Obwohl die Mädchen in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hatten, gingen wir motiviert und voller Einsatz in die Partien.
Im ersten Spiel traten wir gegen das Team vom Wilhelm-Normann-Berufskolleg an. Nach einem nervösen Start kämpfte sich unser Team beherzt in die Partie und konnte den zweiten Satz für sich entscheiden. Im entscheidenden dritten Satz konnte sich die Mannschaft vom Wilhelm-Normann-Berufskolleg jedoch knapp durchsetzen.
Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber zeigte unsere Mannschaft Kampfgeist. Der erste Satz ging nach einem hart umkämpften Schlagabtausch an das KMG, doch wir ließen uns nicht entmutigen und holten uns durch das immer besser funktionierende Zusammenspiel den zweiten Satz. Im dritten Satz mussten wir uns jedoch erneut knapp geschlagen geben.
Im letzten Spiel des Tages wartete das Team vom WGE auf uns. Obwohl die vorherigen Spiele Kraft gekostet hatten, zeigte unsere Mannschaft noch einmal eine starke Leistung. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, bei dem wir phasenweise das bessere Team waren. Doch auch hier konnten wir die entscheidenden Punkte im dritten Satz nicht für uns verbuchen und der Favorit aus Enger hat sich durchgesetzt.
Gegen die starke Konkurrenz konnten wir uns leider in keinem der drei Spiele durchsetzen, mussten uns jeweils erst im dritten Entscheidungssatz geschlagen geben. Dabei zeigte das Team allerdings eine bemerkenswerte Entwicklung im Verlauf des Turniers: Von Spiel zu Spiel wurden wir besser und konnten in den Begegnungen gegen das KMG und das WGE sogar jeweils einen Satz für uns entscheiden. Dies ist besonders beeindruckend, da sich herausstellte, dass alle Spielerinnen der gegnerischen Teams im Volleyballverein aktiv sind und deshalb optimal eingespielt waren – wir hingegen traten als klarer Außenseiter an und hielten stark dagegen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Spielerinnen, die das FVSG mit so viel Einsatz und Engagement vertreten haben. Der Teamgeist und die Steigerung während des Turniers machen Lust auf weitere spannende Volleyballbegegnungen in der Zukunft!