Verleihung der Sprachendiploms DELF am FvSG

Verleihung der Sprachendiploms DELF am FvSG

von Tanja Nehring erstellt am 14.09.2015

Auch in diesem Schuljahr konnten die Schülerinnen und Schüler wieder zeigen, wie gut sie Französisch können. Insgesamt haben sich 38 Französischlernende aus den Jahrgangsstufen 7 bis Q2 erfolgreich der Herausforderung gestellt, sich einer fremden Jury zu präsentieren und eine mündliche sowie eine schriftliche Prüfung abzulegen. In dieser Prüfung beweisen sie sich in den Bereichen Hör- und Leseverstehen, ebenso in Textproduktion und mündlicher Ausdruckfähigkeit. Belohnt wurden ihre Anstrengungen mit dem DELF-Zertifikat, das vom französischen Bildungsministerium vergeben und weltweit anerkannt wird. Überreicht hat das Diplom Frau Plöger im Rahmen einer kleinen feierlichen Veranstaltung im FvSG. In diesem Rahmen stellte unsere Schulleiterin heraus, dass alle Mühen der Schülerinnen und Schüler eine hohe Motivation und Begeisterung für dieses zusätzliche Engagement zeigen. Vorbereitet werden sie sowohl im Unterricht als auch in zusätzlichen Arbeitsgemeinschaften; in diesem Jahr von den Lehrerinnen J. Hammersen, C. Henjes, B. Niedermeier und T. Nehring. Auch für die Zukunft wünscht sich nicht nur Frau Plöger, dass die Motivation und Bereitschaft der Lernenden, weiter der Herausforderung von Sprachzertifikaten zu stellen nicht nachlässt.
Auch in diesem Schuljahr zeigten wieder einige Schülerinnen und Schüler in den Niveaus A1 bis B2 besondere Leistungen. So erreichte im ersten Niveau Marlin Blümel die hohe Punktzahl von 90 und Linus Wetzlar 81,5 von 100 möglichen Punkten. Beim nächsthöhere Niveau A2 erzielte Lisa Sophie Dörner 88,5 von 100 möglichen Punkten. Jonah Holverscheid erzielte 69,5 von 100 Punkten. Auf dem Niveau der selbständigen Sprachverwendung B1 erreichte Louisa Harmsen mit 73 von 100 möglichen Punkten. Ebenso erzielte Felix Sebastian Schöbel 61 von 100 Punkten. Beide besuchen erst die Jahrgangsstufe 9!
In der höchsten Stufe B2 erreichte Marielle Menke mit 83,5 von 100 Punkten das beste Ergebnis auf diesem Niveau. Bemerkenswert ist ebenfalls das Ergebnis von Tobias Welck, der als jüngster Absolvent dieses Niveau absolvierte: 61,5 von 100 Punkten. Er besuchte zu diesem Zeitpunkt erst die Einführungsphase unserer Schule!
Insgesamt zeigten sich unsere Schülerinnen und Schüler besonders erfolgreich im Bereich der mündlichen Ausdrucksfähigkeit.

zurück