Zusammenfassung Schuljahr 2017/18


Seit 2015 ist unsere Schule offiziell “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”. Mit diesem Titel setzten wir uns aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung ein. Deutlich wird dies durch einen jährlichen Projekttag zu diesem Thema.
 
Auch im Jahr 2017 fand wieder die von der SV organisierte alljährliche Halloween-Party für die Unterstufe statt. Die immer gut besuchte Feier, setzt sich aus Spiel und Spaß in der Aula und einem gruseligen Gang für starke Nerven zusammen.
Eine weiterer wichtiger Tag im Jahresablauf der SV ist der Aktionstag zu Nikolaus. Hier haben die Schüler die Möglichkeit anderen Mitschülern oder Lehrern einen Schokoladennikolaus zukommen zu lassen.
 
Ein großes Projekt des letzten Schuljahres war unsere Drogenprävention, welche wir in der Jahrgangsstufe 7 durchführten. Dort klärten wir die Schülerinnen und Schüler über verschiedenste Thematiken, welche mit Drogen zu tun haben, auf. Auch dieses Jahr ist dies geplant, da wir es als wichtig erachten, Drogen nicht als Tabuthema darzustellen, sondern offen darüber zu reden. Wir erhoffen uns damit eine aufgeklärte Sicht auf Drogen und einen dementsprechenden Umgang der Schülerinnen und Schüler mit dem Thema.
 
Nach anfänglichen Schwierigkeiten am Anfang des letzten Jahres ist die Mini- SV mittlerweile gut besucht. Zwar konnten nicht viele Projekte umgesetzt werden, jedoch konnten die „Kleinen“ zum Beispiel bei der Halloween- Party die letzten Male mithelfen. Weitere Projekte wurden zwar letztes Jahr geplant, konnten aber noch nicht umgesetzt werden. Dafür bemühen wir uns dieses Jahr umso mehr, eben diese Projekte umsetzten zu können. Auch führen wir die jungen Schülerinnen und Schüler langsam an Schwerpunkte der „großen“ SV heran. Wer selbst Ideen zur Verbesserung der Schule hat oder Lust hat, an coolen Projekten mitzuwirken, der ist herzlich eingeladen, uns zu besuchen, wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

zurück