Besinnliche Klänge
„O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“: Am 15.12.2022 durfte um 19:00 Uhr in der Kreuzkirche Bünde-Ennigloh nach drei Jahren Coronapause endlich wieder das Weihnachtskonzert unserer Schule stattfinden.
Nachdem das Klassenorchester der 5e unter der Leitung von Frau Take das Konzert mit „Ode an die Freude“ (L.v. Beethoven; arr.: J. Holzinger) eröffnete, begrüßte der stellvertretende Schulleiter Herr Ransiek alle Anwesenden recht herzlich. Dabei bezog sich Herr Ransiek auf die Bedeutung von Weihnachten als Fest der Hoffnung und auf die Wichtigkeit dieser gerade mit Blick auf die Situation in der Ukraine.
Nach dem Klassenorchester folgte dann zunächst die 5b mit „We Will Rock You“ (Queen). Im Anschluss daran brachte die 5a mit dem „School Rap“ eines der Highlights des Abends: So performte die Klasse in sicherem Englisch und dabei auswendig im wechselseitigen Sprechgesang. Auch das „Hört der Engel helle Lieder“bewegte das Publikum sehr, wobei Samuel seinen Mut und sein Können bewies und das gesamte Stück am Mikrofon sang. Beide Klassen standen dabei unter der Leitung von Herrn Bormann.
Als nächstes traten das Mittelstufen- und Oberstufenorchester, beide unter der Leitung von Herrn Seidel, auf und spielten dabei verschiedene Stücke, wie unter anderem „Theme from Jurassic Park“ (J. Williams) oder „Can you feel the love tonight“ (E. John) sowohl als einzelne Orchester als auch gemeinschaftlich.
Zwischenzeitlich ertönte auch der Schulchor unter der Leitung von Frau Thomas mit weihnachtlichen Tönen und erfreute das Publikum mit „That`s Christmas to Me“ (K. Olusola/ S. Hoying; arr,: A. Snyder) und „Kommet, ihr Hirten“ (Böhmen; arr.: K. Aichele).
Den krönenden Abschluss stellte das gemeinsame Singen von „O du fröhliche“ mit allen Zuhörer*innen dar. Zuletzt wurden dann noch kleine Keksausstecher an alle Mitwirkenden verteilt, wobei die Freude über diese groß war.
Abschließend lässt sich also festhalten, dass auch dieses Weihnachtskonzert trotz der vielen krankheitsbedingten Ausfälle, wie unter anderem auch dem Instrumentalkreis und dem Klassenorchester der 6e, die beide unter der Leitung von Frau Rieping stehen und komplett ausfielen, ein voller Erfolg war. Die musikalischen Beiträge der Gruppen in der Kirche zu hören und sich so auf das Weihnachtsfest einstellen zu können, ließ dabei das Gefühl von Besinnlichkeit aufkommen.