"Rheingold" in Minden - Besuch der Schulvorstellung
Am 15.9.2015 war es soweit. Der langerwartete und gut vorbereitete Besuch der Oper ‚Das Rheingold’ im Mindener Stadttheater stand an.
Nachdem die ca. 85 Schülerinnen und Schüler vom FvSG ihre Plätze auf dem ersten Rang eingenommen hatten, trat auch schon der Dirigent Frank Beermann, den wir alle bereits aufgrund seines Besuchs in unserer Schule kannten, vor das Publikum und erklärte allen in gewohnt routinierter Art und Weise die bevorstehenden Inhalte der Oper. Nach einem kurzen Ausblick auf das Ende setzte auch sogleich das Orchester mit dem Vorspiel zur ersten Szene ein, die im Rhein spielt, was neben den schauspielerischen Leistungen der Sängerinnen auch von einem sich hinter der Bühne befinden Gazevorhang mit darauf projizierten Mustern und Strukturen verdeutlicht wurde. Dieser ganz besondere Vorhang diente jedoch nicht nur der visuellen Verstärkung der einzelnen Szeneninhalte. Vielmehr konnte man durch ihn auch das Orchester sehen, das sich in Minden untypischerweise auf der Bühne, aber hinter den Sängern und nicht wie sonst üblich im ‚Graben’ befindet. Generell lässt sich festhalten, dass das gesamte Organisationsteam in Minden mithilfe weniger Mittel, die ihm zur Verfügung standen, Großartiges erreicht hat. Doch nicht nur das Organisationsteam hat sich dieses Lob verdient. Auch die Sängerinnen und Sänger sowie das gesamte Orchester waren hervorragend, da auch sie, trotz der Tatsache, dass es sich bei dem Publikum dieses Mal ‚nur’ um Schüler verschiedenster Schulen handelte, alles gegeben haben, um unseren Opernbesuch so unvergesslich wie möglich zu gestalten.
Mit einem mehr als verdienten Applaus, inklusive Standing Ovations, verabschiedeten wir uns von Wagners ‚Rheingold’ und traten die Heimreise an. Mit freudiger Erwartung blicken wir nun auf das nächste Jahr, das mit der ‚Walküre’ die zweite Oper der Tetralogie ‚Der Ring des Nibelungen’ hervorbringen wird. Bis dahin erinnern wir uns gerne an einen mehr als gelungenen Opernbesuch.