Auszeichnung beim Schülerwettbewerb „bio-logisch“
„Auf den Hund gekommen“ - so lautete das Motto des landesweiten Schülerwettbewerbs „bio-logisch!“ in diesem Jahr, an dem drei Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums teilgenommen haben. Lea Fieseler, Katharina Henseler und Annika Rieche aus der jetzigen Jahrgangstufe EF lösten zahlreiche biologische Aufgaben rund um den besten Freund des Menschen, wobei besonders der feine Geruchssinn des Hundes im Fokus stand. Außerdem konzipierten die Schülerinnen Experimente, um der Frage nachzugehen, wie intelligent Hunde sind, und sie stellten Recherchen zur Körpersprache und Laufbewegung von Hunden an.
Da der Wettbewerb im Frühjahr während der Schulschließung stattfand, mussten die Schülerinnen die Aufgaben zu Hause lösen und bewiesen dabei ein hohes Maß an Selbstständigkeit. Dieses herausragende Engagement zu einer ohnehin schon herausfordernden Zeit sollte nun angemessen gewürdigt werden und so gratulierte Schulleiter Gunnar Woltering den drei Schülerinnen und überreichte ihnen im kleinen Rahmen Urkunden für die erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme. Alle drei Schülerinnen wurden für ihren guten oder sogar sehr guten Erfolg im Wettbewerb ausgezeichnet. Hierbei soll der besondere Erfolg von Annika Rieche hervorgehoben werden, die einen Platz unter den besten fünf Prozent ihrer Altersgruppe erreichte.
Insgesamt eine großartige Leistung aller Teilnehmerinnen, die hier mit viel Einsatz und Spaß bei der Sache waren und ihre fachlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Und so hofft Biologielehrer Adrian Kahler, der die Schülerinnen zum Mitmachen ermutigte und betreute, auf viele weitere Teilnahmen an Wettbewerben in den nächsten Jahren, um naturwissenschaftlich begabte Kinder und Jugendliche in ihren Interessen bestärken und ihre Fähigkeiten fördern zu können. Denn eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung genießt am FvSG einen hohen Stellenwert.