NaWigatortag

NaWigatortag

von Tabea Wörmann (7e) erstellt am 15.12.2018

Am  7. Dezember fand der alljährliche NaWigatortag für die siebten Klassen statt.
Der Tag begann mit einem Quiz; dazu wurden die Klassen in Kleingruppen eingeteilt und traten gegeneinander an.  Dabei wurde bereits in den ersten beiden Stunden experimentiert, Schüler der neunten Klasse haben die jüngeren Schüler tatkräftig unterstützt und die Lösungen bewertet.
Nach der Pause ging es in die Naturwissenschaftsräume, dort wurde noch mehr ausprobiert und herausgefunden. Es gab drei verschiedene Stationen, jedoch konnten die Kleingruppen nur je zwei davon bearbeiten. An einer Station musste man ein Katapult, an einer nächsten einen möglichst hohen Turm aus Bausteinen bauen und auf noch viele weitere spannende Dinge eine Antwort finden. Die Neuntklässler haben nicht nur auf das Ergebnis bewertet,  sondern auch, wie gut man in seinem Team arbeitete.
Mit der Unterstützung der Lehrer wurde den Schülerinnen und Schülern so ein toller Tag geboten. Auch Herr Woltering ist durch die Räume gegangen, hat geschaut, was die siebten Klassen statt des normalen Unterrichts machen durften, und war sehr begeistert, wie engagiert die Schüler und Schülerinnen bei der Sache waren.
Zum Abschluss fand ein Treffen in der Mediothek statt und die beste Klasse wurde mit einem zusätzlichen Wandertag belohnt; in diesem Jahr war es sehr knapp und noch nicht einmal 20 Punkte trennten den ersten und den zweiten Platz. Die Klasse 7e war stolz auf ihre Leistung und sichtlich begeistert davon, gewonnen zu haben.
Der Tag wurde großartig organisiert und auch die Klassen, die nicht gewonnen haben, haben diesen Tag als sehr gelungen empfunden.

zurück