Adventsbasar 2019
Am Freitag vor dem ersten Advent war es wieder soweit und das FvSG erstrahlte in vorweihnachtlichem Glanz. Seit mehr als 25 Jahren findet zu diesem Termin der Adventsbasar statt, den die Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen gestalten. Die Kinder der Klassen 5 und 6 verkaufen Selbstgebasteltes, der 7. und 8. Jahrgang ist für das leibliche Wohl zuständig – es duftet nach Keksen, Hot Dogs, Crèpes –, die SV bedient ein Glücksrad und die Q2 bessert durch den Verkauf von Bratwurst und Pommes ihre Abikasse auf. Erstmalig ist auch die AG „Mikroplastik“ mit einem Stand vertreten, die sich für ein nachhaltiges Schulleben einsetzen und plastikfreie Pflegeprodukte verkaufen.
Traditionell eröffnet wird der Basar durch die beiden Bläserklassen. Besonders für die 5e ist dies mit großer Aufregung verbunden, schließlich absolvieren sie hier ihren allerersten Auftritt, nachdem sie erst seit Schuljahresbeginn auf ihren neuen Instrumenten spielen.
In diesem Jahr gab es eine größere Neuerung in der räumlichen Gestaltung des Basars. Da die Eingangshalle wegen der Mensabaustelle nicht vollständig zu nutzen war, sind die Verkaufsstände der 5. und 6. Klassen in die offenen Lernbereiche der oberen Stockwerke umgelegt worden. Mit Hilfe der neuen Sitzmöbel in diesen Bereichen konnten ansprechende Verkaufsstände hergerichtet werden. Für die Besucher des Basars bot sich so auch die Möglichkeit, bei einem Gang durch das Gebäude dieses besser kennenzulernen und sich ein genaueres Bild davon zu machen, wo ihre Kinder einen Großteil des Tages verbringen. Die Eingangshalle wurde indes für den Verkauf der vielen Leckereien genutzt, zudem gab es reichlich Sitzmöglichkeiten, um sich von den vielen Eindrücken dieses trubeligen Nachmittags zu erholen.