Freiherr-vom-Stein-Gymnasium als Schule im NRW-Talentscouting ausgezeichnet

von Jörn Bormann erstellt am 07.01.2019

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium wurde im November im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung als eine von 54 Schulen in OWL geehrt, die das NRW-Talentscouting für Oberstufenschüler/-innen unterstützen.

Die Talentförderung für Oberstufenschüler wird unter dem Dach des Hochschulverbundes Campus OWL von den Universitäten Bielefeld und Paderborn, der Fachhochschule Bielefeld sowie der Hochschule Ostwestfalen-Lippe durchgeführt und wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert. Mittlerweile werden über 11.500 Oberstufenschüler/-innen in ganz NRW und ca. 1.000 in ganz OWL regelmäßig von Talentscouts begleitet. Die Scouts treffen sich einmal im Monat mit den Schülerinnen und Schülern, die vornehmlich aus Nichtakademikerfamilien stammen und unterstützen sie gezielt beim Übergang zwischen Oberstufe und Beruf, egal ob der Weg in eine Ausbildung oder ein Studium führt. Sie begleiten die jungen Menschen auf ihrem Weg, ihre beruflichen Interessen, Potenziale, Träume und Ziele zu entdecken und weiterzuentwickeln. Gemeinsam nehmen sie Interessen, Fragen und Wünsche für die Zeit nach der Schule in den Blick und planen die nächsten Schritte in Richtung Studium oder Ausbildung. Das Besondere an den Talentscouts ist, dass ihre regelmäßige Begleitung weit über die Schulzeit hinaus stattfindet und dass die Oberstufenschüler/-innen mit ihnen stets Ansprechpartner haben, die für sie da sind und ihrer weiteren Entwicklung Aufmerksamkeit schenken. Leider ist es in Deutschland noch immer alltäglich, dass die familiären Hintergründe und nicht die Talente und Fähigkeiten über den Bildungsweg eines Jugendlichen entscheiden. Häufig haben besonders diese jungen Menschen weniger Vertrauen in die eigenen Stärken und nutzen die vorhandenen Chancen – manchmal trotz guter Noten – nicht.

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium möchte seinen Beitrag leisten, um insbesondere diese Oberstufenschüler/-innen zu motivieren, zu unterstützen und sie auf ihrem Weg in den Beruf zu begleiten.

zurück