Stadtradeln: Aktive erhalten kleine Überraschung
Im Frühsommer des vergangenen Jahres nahm das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium erneut erfolgreich am Stadtradeln teil – und konnte als Schule die meisten Kilometer sammeln! Damit leisteten die engagierten Radlerinnen und Radler nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, sondern brachten auch die gesamte Schulgemeinschaft in Bewegung.
Bereits im letzten Jahr wurde das FvSG von der Bürgermeisterin der Stadt Bünde ausgezeichnet. Neben einem Geldpreis wurden als nachhaltige Geste auch neue Bäume auf dem Schulgelände gepflanzt. Doch das neue Organisationsteam, bestehend aus Anna Grefe, Dominik Grefe und Anika Grothaus, das die Nachfolge von Roland Gieselmann angetreten hat, wollte sicherstellen, dass alle Teilnehmenden des Stadtradelns etwas davon haben.
Aus diesem Grund wurden reflektierende Klatschbänder mit dem FvSG-Logo beschafft und an alle aktiven Radlerinnen und Radler verteilt. Diese praktischen Armbänder erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, sondern sollen auch motivieren, weiterhin möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Mit dieser Aktion setzt das FvSG ein weiteres Zeichen für nachhaltige Mobilität und hofft, dass auch in Zukunft viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aufs Rad steigen – für die Umwelt, die eigene Gesundheit und eine sichere, fahrradfreundliche Stadt.