Forstamt bedankt sich bei Sporthelfern für ihren Einsatz bei den Waldjugendspielen

Forstamt bedankt sich bei Sporthelfern für ihren Einsatz bei den Waldjugendspielen

von Stefan Büschenfeld erstellt am 07.11.2016

Seit mehreren Jahren stellt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium den Waldjugendspielen Sporthelfer zur Verfügung. An drei Tagen im September halfen insgesamt 12 Jugendliche bei der Durchführung.

Der zuständige Organisator und Förster Herr Siebert zeigte sich auch in diesem Jahr mit der Kooperation vollends zufrieden und kam noch einmal in die Schule, um sich ausdrücklich bei allen Beteiligten zu bedanken: „Es hat wieder einmal alles großartig geklappt, besonders wenn man bedenkt, dass dieses für die Sporthelfer der erste große außerschulische Einsatz war.“ Das Konzept der Waldjugendspiele könne nur dank der Mitarbeit der Sporthelfer so gut funktionieren.

In diesem Jahr nahmen etwa 500 Grundschüler der umliegenden Grundschulen an der Aktion im Rödinghausener Wald teil und wurden von unseren Sporthelfern betreut.

Herr Ransiek dankte ebenfalls allen Beteiligten für ihr besonderes Engagement. Er hob hervor, dass durch diese langjährige Kooperation nicht nur die Organisatoren und Teilnehmer der Waldjugendspiele profitierten, sondern insbesondere unseren Sporthelfern prägende Erfahrungen im sozialen Bereich mit Kindern ermöglicht würden.

Als Dank verteilte Herr Siebert Gutscheine für das H2O in Herford, die unsere Schülerinnen und Schüler gerne entgegennahmen. Das Team der Waldjugendspiele freut sich bereits auf das nächste Jahr, in dem diese Zusammenarbeit fortgesetzt werden wird.

In diesem Jahr halfen mit: Laura Ermshaus, Lena Haaf, Julius Niemeyer, Timo Wiegmann, Celina Rolfsmeier, Jule Tödtmann, Melina Finke, Katja Gavrilov, Julian Kosacz, Leon Kühn, Aileen Lehmann und Janina Voß. 

zurück