Vom Hobby Horsing bis zur Leichtathletik: Die Schulsportgala 2023
Nach sieben Jahren war es am Freitag, den 17.03.2023 um 19 Uhr endlich wieder so weit: Der Moderator des Abends René Finkemeyer begrüßte die rund 500 Gäste und zusätzlich 250 aktiven Schüler*innen zur Schulsportgala 2023.
Der Abend begann mit einem schön choreografierten Tanz aller fünften Klassen, der in den jeweiligen Sportkursen im Vorfeld geprobt wurde.
Darauf folgten Beiträge des Neigungsfaches Turnen, beeindruckende Partnerakrobatik von Luisa Klebe und Julie Tiemeier aus der Q2 sowie ein stimmungsvolles Tanzmedley des Tanzkurses der Q1, in dem beispielsweise Elemente des Jazz-Dance, aber auch des Modern-Dance eingebunden wurden. Auch die Leichtathletik im Neigungsfach unserer Schule wurde ausgiebig vorgestellt, wobei Trainingsmethoden und Wettkampfdisziplinen eindrucksvoll präsentiert wurden. Zudem durfte unsere Schule auch Gäste vom BTW begrüßen, die mit einer mitreißenden Cheerleading-Einlage überzeugen konnten.
Nach der ersten Stunde des Programms wurde dann eine Pause von 30 Minuten eingelegt. Während dieser sorgte die Q2 für das leibliche Wohl. Zudem war es den Besucher*innen möglich, sich beim Cheerleading, unterstützt durch Hilfestellungen, oder im Stabhochsprung auszuprobieren.
Auch nach der Pause ging es genauso stark weiter. Hier präsentierte der LAV als Kooperationsverein unserer Schule unter der Leitung von Herrn Hülshorst die Leichtathletik mit Disziplinen wie dem Kugelstoßen, Hochsprung und sogar dem Stabhochsprung. Die Vielfalt der sportlichen Einheiten wurde dabei auch durch das Hobby Horsing aufgezeigt. Zudem präsentierte der Sportkurs der Q2 von Frau Göding seine Choreografie zum Ausdruckstanz. Auch die Schulmannschaften im Fußball stellten ihre Trainingsmethoden vor.
Einen kleinen Kontrast zu den sportlichen Leistungen boten dabei die zwei Auftritte des Oberstufenorchesters unter der Leitung von Marco Seidel, die neben dem Discolicht und den Scheinwerfern, die für die Schulsportgala in der Sporthalle installiert wurden, mit ihren bunten Pailletten-Hüten und ihrem musikalischen Beitrag für eine feierliche Atmosphäre sorgten.
Der krönende Abschluss galt dem Lehrertanz: Etwa 30 Lehrer*innen aller Fachschaften und Altersgruppen begeisterten das Publikum mit ihrer tänzerischen Leistung zu „Sing Halleluja“ ganz im Stil der 1980er/90er in knalligen Outfits. Die lauten „Zugabe-Wünsche“ des Publikums wurden dabei erhört, womit die mitreißende Performance der Lehrer*innen gebührend gewürdigt wurde.
Nach dem knapp dreistündigen Programm verließ das Publikum die Sporthalle und alle teilten sie einen Wunsch: Lasst uns nicht wieder sieben Jahre auf die nächste Schulsportgala warten!