Aktionen und Denkanstöße

Aktionen und Denkanstöße

von Verena Fischer und Judith Hammersen

Aktion: „Weg mit den Einwegflaschen“

Im November 2019 startet die Aktion „Weg mit den Einwegflaschen“. Wir möchten darüber informieren, welche Flaschen aktuell im Handel sind, welche Umweltbelastung sie darstellen und Alternativen zu Einwegflaschen aufzeigen. Einige Klassen haben diese Thematik bereits besprochen und eine Umstellung vorgenommen, andere nehmen an einer Befragung teil und setzen sich zum Ziel, die Zahl der Einwegflaschen im Schulalltag bis zum Schuljahresende zu reduzieren. 
Informationen zu Einweg-, Mehrweg- und wiederbefüllbaren Flaschen findet ihr hier.


Aktion: Was gebe ich zum Geburtstag aus?

Jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage: Was gebe ich meiner Klasse zum Geburtstag aus? Gibt es Alternativen zu verpackten Süßigkeiten, Muffins und Co? Wir haben für euch verschiedene Ideen zusammengestellt- schaut selbst, was ihr alles bewirken könnt! Weitere Informationen findet ihr hier


Denkanstöße zu einem nachhaltigen Weihnachtsfest

Was schenke ich nur zu Weihnachten? Diese Frage stellt sich uns allen jedes Jahr. Wir möchten Tipps zu nachhaltigen Geschenkideen und Verpackungsmöglichkeiten geben, aber auch zum Nachdenken anregen.
Unsere Denkanstöße findet ihr hier.


Nachhaltige Kurspullis und -Shirts

Häufig entschließen sich Klassen am Ende der Sekundarstufe I zur Erinnerung an die gemeinsame Zeit, einen Klassenpulli oder ein Klassenshirt drucken zu lassen. Auch in der Sekundarstufe II erfreuen sich LK-Kurspullis großer Beliebtheit. Und spätestens zum Abitur steht meistens noch ein Stufenshirt mit dem Abimotto an. Damit durch die Herstellung dieser Kleidungsstücke weder Umwelt noch die in der Produktion Beschäftigten ausgenutzt werden und/oder Schaden nehmen, hat sich unsere Schulgemeinde entschieden, beim Kauf das Kriterium der Nachhaltigkeit an erste Stelle zu setzen. Nähere Informationen, wie dieses Vorhaben umgesetzt werden kann, findet ihr hier.

zurück